top of page

SOCCERLOOP Gruppe

Öffentlich·3 Mitglieder

Akash Tyagi
Akash Tyagi

Wartung und Pflege: Damit die "Füße" immer tragen

Ein Stützwerk ist hohen Belastungen ausgesetzt und benötigt regelmäßige Wartung, um sicher und funktionsfähig zu bleiben. Die wichtigste und einfachste Maßnahme ist die Schmierung.

Die Spindel muss regelmäßig mit einem geeigneten Fett (z.B. Universal-Festschmierfett) eingeschmiert werden. Dies verhindert Korrosion und verschleißbedingtes "Fressen". Schmutz und Steinchen sollten vor dem Einfahren von der Spindel entfernt werden, um die Gewinde nicht zu beschädigen. Bei manuellen Stützwerken sollten auch die Zahnräder im Getriebekopf regelmäßig geölt werden.


Bei elektrischen Stützwerken ist die Überprüfung der elektrischen Anschlüsse auf Korrosion und festen Sitz wichtig. Die Auflagefüße und deren Gelenke sollten auf Risse und freie Beweglichkeit kontrolliert werden.

Eine jährliche Sichtprüfung auf Risse, Verformungen oder starke Rostbildung am Gehäuse und an den Schweißnähten ist essenziell für die Sicherheit. Bei Auffälligkeiten muss ein Fachbetrieb die Stütze überprüfen.


FAQ

F: Welches Schmierfett ist das beste?A: Ein lithiumbasiertes Universal-Festschmierfett ist in der Regel ausreichend. Spezielle, hochdruckbeständige Fette können in extrem kalten oder nassen Umgebungen vorteilhaft sein.


F: Mein Stützwerk quietscht. Ist das schlimm?A: Quietschen ist ein deutliches Zeichen für mangelnde Schmierung. Unbedingt die Spindel und die beweglichen Teile schmieren, bevor es zu Verschleiß kommt.

4 Ansichten

Mitglieder

bottom of page